Blog

Steuereffekt denkmalgeschützte Immobilien DENKMALSCHUTZ Landshut DENKMALSCHUTZ München DENKMALSCHUTZ Moosburg DENKMALSCHUTZ Erding DENKMALSCHUTZ Freising DENKMALSCHUTZ Vilsbiburg DENKMALSCHUTZ Straubing DENKMALSCHUTZ Dingolfing DENKMALSCHUTZ Bad Reichenhall DENKMALSCHUTZ Rosenheim DENKMALSCHUTZ Regensburg DENKMALSCHUTZ Deggendorf DENKMALSCHUTZ Augsburg DENKMALSCHUTZ Ingolstadt DENKMALSCHUTZ Dachau DENKMALSCHUTZ Landsberg am Lech DENKMALSCHUTZ Wasserburg DENKMALSCHUTZ Ebersberg DENKMALSCHUTZ Bad Tölz DENKMALSCHUTZ Traunstein DENKMALSCHUTZ Altötting DENKMALSCHUTZ Mühldorf DENKMALSCHUTZ Bad Aibling DENKMALSCHUTZ Starnberg

DENKMALSCHUTZ München

Steuern sparen und Immobilien in exponierten Lagen besitzen, dass sind vornehmlich die entscheidenden Gründe, warum Kapitalanleger sich gerne denkmalgeschützte Immobilien ins Portfolio legen.

Sicher sind dies nicht die einzigen Gründe, aber wenn man mal nur den steuerlichen Vorteil betrachtet, gibt es auch wirklich kaum vergleichbar gute Alternativen zum Invest in Denkmalschutz.

Welche Standorte eignen sich für eine Kapitalanlage in denkmalgeschützte Immobilien

Bei der Standortfrage sind es naturgemäß die historisch geprägten Metropolen wie München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Dresden, Leipzig..., die besonders Kapitalstarke Anleger anziehen. Aber auch kleinere Städte wie Landshut, Rosenheim, Regensburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, usw. warten mit vielen schönen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden auf, die eine lohnende Kapitalanlage sind. In vielen Städten und Regionen sind die Innenstädte bereits vergleichsweise leergekauft, sodass die immer stärker werdende Nachfrage nach dieser interessanten Geldanlage nur noch bedingt bedient werden kann.

Langfristig gute Aussichten für den Denkmalschutz und seine Immobilien in München und vielen weiteren historisch geprägten Städten

Natürlich verhält es sich so, dass bereits sanierte Objekte in den kommenden Jahrzehnten erneut saniert und modernisiert werden, da der Denkmalschutz ja kein einmaliges Unterfangen ist, sondern diese schützenswerte Gebäude auch für kommende Generationen erhalten bleiben sollen.

Gewinnprognosen Denkmalimmobilien in München und anderen Städten

Wer in Denkmalschutz investiert sichert sich auf lange Sicht Möglichkeiten steuerliche Vorteile in Anspruch nehmen zu können. Hinzu kommt, dass denkmalgeschützte Immobilien sich in der Regel an Standorten befinden, die selten reproduzierbar sind. Und kundige Immobilienanleger wissen seit langem, dass die Lage mit einer der entscheidendsten Faktoren für eine hohe Nachfrage sind. Dies gilt gleichermaßen für einen hohen Mietzins und natürlich bei einem möglichen Verkauf einer Denkmalschutzimmobilie.

Weiter lesen

ALTBAUSANIERUNG Landshut - München

Altbausanierung⎜Sanieren im Bestand⎜Nachverdichtung⎜Ausbau von Dachgeschossen⎜Erhalt von Denkmalschutz Region Landshut - München.

Die CTC Bauprojektierung GmbH bietet umfassende Leistungen rund um die Sanierung von Altbauten und denkmalgeschützten Immobilien im Großraum Landshut - München an.

Ursprünglich kommt das Unternehmen aus dem Verkauf und der Verwaltung von Immobilien. Der Inhaber M. Streitz war vor Gründung des eigenen Unternehmens in 2002 über 20 Jahre für die Bauindustrie in leitender Funktion für Vertrieb und Verfahrensabläufe im Bauwesen zuständig. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen fliesen heute in die Realisierung von eigenen Projekten und Kundenprojekten ein.

Die CTC Bauprojektierung GmbH bietet sich an für den Verkauf⎜die Verwaltung⎜die Bauorganisation⎜die komplette Abwicklung von Sanierungsbauten an.

Gerne arbeiten wir an Lösungen, wo Eigentümer auch während der Sanierungsphase weiter im Objekt wohnen bleiben können. Das sogenannte Sanieren im Bestand erfordert eine gute Planung, sowie eine fein abgestimmte Organisation während der gesamten Bauausführung. Sofern ein Eigentümer einen Teil seines Wohnhauses verkaufen möchte, kaufen wir auch selbst an, sorgen wir uns um die Teilung, die Planung und Sanierung, sowie den späteren Teilungsverkauf. Eigentümern von alten Bestandsbauten (mit oder ohne Denkmalschutz in der Region Landshut - München) bieten wir die Bestandsaufnahme und Bewertung Ihrer Immobilie an. Gemeinsam können wir im Anschluß festlegen, ob, wie und in welchem Umfang Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden können und ganz wichtig, welcher wirtschaftliche Mehrwert und Gewinn sich damit realisieren lässt.

Mehr Details?
Weiter lesen

DENKMALSCHUTZ SPEZIALIST Landshut München Moosburg - Freising Erding

Spezialist für Denkmalschutz und Altbauten in Bayern

Seit mehr als 25 Jahren sind wir im Bereich Denkmalschutz und der Erhaltung von alten Bausubstanzen tätig. Lange Zeit für die Bauindustrie und seit 2002 in Eigenregie. Der Erhalt von denkmalgeschützten Immobilien ist nicht ganz einfach, da es dabei immer darum geht den Denkmalschutz und die Interessen des Bauherrn zusammenzuführen um so ein wirtschaftlich vertretbares Ergebnis zu erzielen. Es braucht dafür ein fundiertes Wissen über alte Bausubstanzen, gute Facharchitekten und nach Möglichkeit auch gute Kontakte zu Industriepartner, die sich z.B. auf Produkte für die Altbausanierung spezialisiert haben.

Die CTC Bauprojektierung GmbH überzeugt mit Kompetenz und ist zudem ein umgänglicher Partner, wenn es darum geht, ob jemand seine Bestandsimmobilie komplett verkaufen möchte oder eher eine Lösung bevorzugt wird, an dem der Eigentümer auch nach der Sanierung noch einen Teil der Immobilie im Besitz behält. Wir beraten Sie gerne ohne weitere Verpflichtungen.

Kontakt per Mail

Tel. 08709-9430300

Weiter lesen

INVESTIEREN in DENKMALSCHUTZ

Denkmalgeschützte Immobilien stehen vor allem bei Kapitalanlegern hoch im Kurs. Gründe dafür gibt es mehrere:

  • Immobilien an einzigartigen Standorten (meistens Innenstadtlagen) die selten reproduzierbar sind
  • hohe steuerliche Vorteile bei Sanierung (Sonder Afa)
  • laufend steigende Preise für Baudenkmäler in guten Lagen (Wertzuwachs)

Firstimmopoint® vertreibt denkmalgeschützte Immobilien, kauft aber auch Altobjekte an. Wir kennen uns aus mit alten Bausubstanzen und wissen worauf zu achten ist. 

Sie sind interessiert und suchen? 

Sie haben selbst eine denkmalgeschützte Immobilie, die Sie verkaufen möchten?

 

Weiter lesen

Revitalisierung Alte Brauerei Moosburg a.d. Isar anno 1858

Denkmalgeschützte Kapitalanlage vor den Toren Münchens

Die Metropolregion München wächst und Moosburg profitiert zusätzlich vom Flughafen MUC

Die Metropolregion München gilt in Deutschland als einer der Motoren für gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung mit guter Erreichbarkeit auf europäischer und internationaler Ebene.

Das Tor zum Süden hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt und die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch. Im Gegensatz zum Zentrum Münchens bietet der Speckgürtel von München noch Immobilien-Anlagen zu erschwinglichen Preisen und hohen zu erwartenden Renditen an.

Das Angebot: Revitalisierung ehemaliges Brauereigebäude Innenstadt Moosburg a. d. Isar.

Bei dem zu sanierenden Objekt handelt es sich um den ehemaligen Sitz der Kirchammerbräu. Nach historischen Belegen wurde die Brauerei gegründet im Jahr 1858 als Brauerei Spitzenberger und wurde dann durch eine spätere Heirat zwischen der Gastwirtsfamilie Kirchammer und der Brauereifamilie Spitzenberger zum Kirchammerbräu. Im Jahr 1991 wurde die Brauerei stillgelegt. Das ursprüngliche unter Denkmalschutz stehende Gebäude hat die Abmessungen von 17 x 37 m. Aufgrund der exponierten Innenstadtlage trägt das Gebäude  auch wesentlich zum allgemeinen Erscheinungsbild der Innenstadt von Moosburg bei. Mit der Sanierung soll die prägende Bedeutung des Gebäudes für das Erscheinungsbild des Altstadtensembles der Stadt Moosburg aufgefrischt und belebt werden. Dies dürfte vor allem für die Ansichten aus der Zufahrt von Norden und die Ansicht von Süden dem ehemaligen Münchner Tor der Stadt Moosburg zutreffen.

Die ehemalige Brauerei genießt den Status Einzeldenkmal und liegt zudem im Sanierungsgebiet der Stadt Moosburg. Die Auflagen für die Sanierung sind hoch, der Sanierungsanteil wird sich bei etwa 70 % (+/-) bewegen. Die Aufwendungen für eine fachgerechte Sanierung belohnt der Staat mit attraktiven Steuervorteilen* für Kapitalanleger und Eigennutzer.

* Um mehr über die steuerlichen Vorzüge einer Investition in denkmalgeschützte Immobilien zu erfahren empfehlen wir eine unabhängige Beratung durch Ihren Steuerberater.

Die Lage: Strategisch perfekt gelegen im Zentrum der Stadt Moosburg. Die Anbindung an den MVV München hat Moosburg schon sehr früh vorangetrieben und die Bewohner schätzen die gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt München und den Flughafen MUC, sowie die umliegenden Kreisstädte Freising, Landshut, Erding.

Hohe Wohn- und Lebensqualität: Moosburg an der Isar (amtlich Moosburg a.d.Isar) ist die älteste Stadt im oberbayerischen Landkreis Freising. Sie liegt 45 Kilometer nordöstlich von München auf halber Strecke zwischen der Großen Kreisstadt Freising und der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut in einer Art Insellage zwischen der Isar und deren Nebenfluss Amper. Moosburg erhielt im Jahre 1331 – noch vor Freising (1359) – das Stadtrecht. Heute ist es ein Mittelzentrum in der Region München.

Der internationale Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist 17 Kilometer Luftlinie entfernt und über die Autobahnausfahrt Moosburg-Süd an der A 92 zu erreichen. Als Regionalexpress-Haltepunkt im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist die Stadt ein beliebter Wohnort für 4755 Pendler nach München, Freising, Landshut und zum Flughafen. Andererseits ist die Stadt als Standort verschiedener Industriebetriebe aber auch das Ziel von 3108 Pendlern aus dem Umland und hat selbst 1718 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Neben chemischer, elektrotechnischer und der Nahrungsmittelindustrie gibt es in der Stadt auch eine Maschinenfabrik.

Quelle: Wikipedia Stand 2018

 Zur Projektseite 


 

 

Weiter lesen